LearnSolution
  • Nachhilfe
    • Mathematik Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Englisch Nachhilfe
    • Weitere Fächer
    • Lernschwächen
  • eLearning für Schüler
    • eBooks & Videokurse
    • Mathematik lernen
    • Englisch lernen
    • Französisch lernen
    • Latein lernen
    • Deutsch lernen
      • Literaturepochen
    • Biologie lernen
    • Physik lernen
    • Lernen lernen
    • Rhetorik & Präsentation
    • Checklisten & Spickzettel
    • Videobereich
  • Seminare
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • Lernen lernen
    • Rhetorik und Präsentation
  • Shop
  • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
  • Mein Account
    • Meine Videokurse und Produkte
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Facebook
  • Youtube
  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

Die Physik – eine Naturwissenschaft

Das Wort „Physik“ kommt von dem griechischen Wort „physis“, was übersetzt „Natur“ bedeutet. Der Name legt nahe, dass sich die Physik mit den grundlegenden Erscheinungen und Gesetzen in unserer Umwelt beschäftigt. Sie untersucht unterschiedliche Naturerscheinungen und kann dadurch, auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse, viele Erscheinungen voraussagen und erklären.

Physik

Die Physik steht in engem Zusammenhang mit anderen Naturwissenschaften, wie beispielsweise der Astronomie, der Chemie oder der Biologie.

Wie du also siehst, ist die Physik eine sehr wichtige und interessante Naturwissenschaft. Auch Friedrich Dürrenmatt hat dies erkannt und mit seinem berühmten Fazit verdeutlicht:

„Der Inhalt der Physik geht die Physiker an, die Auswirkung alle Menschen“.

Traditionell wird die Physik unterschiedliche Teilgebiete eingeteilt. Dazu gehören die Mechanik, die Wärmelehre, die Elektrizitätslehre, die Optik, die Atom- und Kernphysik sowie die Energie. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir einige Bereiche der Physik näher beleuchten und spezifische Themen einfach und verständlich erklären.

Weiter gehts! Online für die Schule lernen

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

Wähle ein Schulfach aus uns stöbere in unseren Tutorials, eBooks und Checklisten. Egal ob du Vokabeln lernen willst, dir Formeln merken musst oder dich auf ein Referat vorbereitest, die richtigen Tipps findest du hier.

Lernen lernen

Deutsch

Alle Themen

Beliebt
  • Lerntypen Test nach Honey & Humford (1992)19. Juni 2017 - 22:48
  • Mit Geschichten lernen1. Oktober 2016 - 12:35
  • Erspare deinem Gehirn 60% Energie und nutze sie, um schneller...22. Dezember 2016 - 16:00
  • Der größte Fehler beim Vokabeln lernen23. März 2017 - 18:10
Kürzlich
  • Englisch Lernen: If clauses10. Dezember 2019 - 10:33
  • Latein lernen: Die Kasus – Der Akkusativ (4. Fall...10. Dezember 2019 - 9:45
  • Latein lernen: Die Kasus – Der Dativ (3. Fall)5. Dezember 2019 - 16:16
  • Französisch lernen: Der Plural des Nomens3. Dezember 2019 - 11:35
Kommentare
  • […] Deutsch lernen – ist die Empfindsamkeit....26. Oktober 2019 - 14:09 von Deutsch lernen: Die Empfindsamkeit
  • […] kennst bereits die unbestimmten Artikel Singular:...20. September 2019 - 18:10 von G3: Der bestimmte Artikel Singular
  • […] hast du immer die Lagen von Punkten, Geraden und...18. Dezember 2018 - 10:57 von Berechnen des Abstandes eines Punktes zu einer Ebene
  • […] du bereits schon weißt, kann man die Lage von...11. Dezember 2018 - 12:40 von Geraden und Ebenen: Die gegenseitige Lage von Ebenen
Schlagworte

eLearning

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

> Zum kostenlosen eLearning Bereich

  • Englisch Lernen: If clauses10. Dezember 2019 - 10:33
  • Latein lernen: Die Kasus – Der Akkusativ (4. Fall)10. Dezember 2019 - 9:45
  • Latein lernen: Die Kasus – Der Dativ (3. Fall)5. Dezember 2019 - 16:16
  • Französisch lernen: Der Plural des Nomens3. Dezember 2019 - 11:35
  • Physik lernen: Elektrische Felder – Der Kondensator mit Dielektrikum3. Dezember 2019 - 10:51

Prüfsiegel Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
www.iflw.de – Prüfnummer NH-449-PR-19346
Nachhilfe und Lernförderung im Ostalbkreis

Schettelbachstraße 9/1
73563 Mögglingen
+49 7174 80 43 542

Nachhilfe und Lernförderung in Heidenheim

Friedrich-Ebert-Straße 23
89522 Heidenheim
+49 7321 9399 50

© Copyright 2019 - LearnSolution
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum und Kontakt
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
G3: Der bestimmte Artikel Singular Elektrische Felder: Das elektrische Feld
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Indem Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie unserer Benutzung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung