LearnSolution
  • Online-Nachhilfe
    • Online-Nachhilfe erhalten
    • PowerHours – Keine Vertragslaufzeit
    • Online-Nachhilfelehrer werden
  • Nachhilfe
    • Kostenlose Nachhilfe
    • Intensivtraining
    • LRS-Training
    • Mathematik Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Englisch Nachhilfe
    • Weitere Fächer
  • eLearning für Schüler
    • eBooks & Videokurse
    • Mathematik lernen
    • Deutsch lernen
      • Literaturepochen
    • Englisch lernen
    • Französisch lernen
    • Latein lernen
    • Biologie lernen
    • Physik lernen
    • Geschichte lernen
    • Lernen lernen
    • Rhetorik & Präsentation
    • Checklisten & Spickzettel
    • Videobereich
  • Seminare
    • Mathematik
  • Ausgleich zum Lernen
  • Shop
  • Über uns
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Unsere Mitarbeiter
    • Jobs
    • Kontakt
  • Mein Account
    • Meine Videokurse und Produkte
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

Deutsch lernen: Das Drama

Lerne mit uns die Gattung des Dramas kennen

Bestimmt hast du dir schon einmal ein Theaterstück angesehen oder schon selbst in einem mitgewirkt. Sicherlich ist dir dabei aufgefallen, dass alles Gespielte einer festen Struktur folgt. Dies ist kein Zufall, sondern beruht darauf, dass das Stück zuvor geplant und koordiniert wurde. Auch das Drama bildet die Grundlage für eine Bühnenhandlung, die von mehreren Personen inszeniert wird. In diesem Deutsch Lernen-Beitrag erfährst du, was das Drama ausmacht und worauf du achten musst, um es besser zu verstehen.

Online-Nachhilfe

Erhalte Online-Nachhilfeunterricht von geprüften Nachhilfelehrern mithilfe digitaler Medien über Notebook, PC, Tablet oder Smartphone.

✓ Lernen in gewohnter Umgebung

✓ Qualifizierte Nachhilfelehrer

✓ Alle Schulfächer

✓ Flexible Vertragslaufzeit

Zum Angebot

Was ist ein Drama?

Erfahre, was überhaupt ein Drama ist

Das Drama zählt neben Epik und Lyrik zu den drei wichtigsten Gattungen der Dichtung und bildet die literarische Grundlage für Bühnenstücke aller Arten. Neben den auftretenden Figuren und der Handlung werden auch Requisiten, das Bühnenbild und die Kostümierung festgehalten.

Die 2 wichtigsten Dramenarten

Lerne die zwei wichtigsten Dramenarten kennen

Zu den wichtigsten Dramenarten zählen die Tragödie und die Komödie.

Die Tragödie

Die Tragödie zeichnet sich durch ein Vorhandensein eines inneren oder äußeren Konflikts der Hauptperson aus und endet in der Katastrophe.

Die Komödie

Die Komödie dagegen weist meist einen erheiternden Handlungsverlauf und ein harmonisches Ende auf.

Der Dramenaufbau nach Aristoteles

Lerne mehr über den Dramenaufbau nach Aristoteles

Tipp:

Das Drama ist in Akte eingeteilt, welche die unterschiedlichen Teilhandlungen innerhalb des Dramas gliedern

Die meisten Dramen folgen dem Aufbau nach Aristoteles und bestehen aus fünf Akten. Bei diesem Dramentyp spricht man auch vom Regeldrama.

AktBezeichnungFunktion
1ExpositionHandlungsort und Charaktere werden vorgestellt

Grundzüge des Konflikts werden ersichtlich

2SteigerungZunehmende Verschärfung des Konflikts

Aufbau von Spannung

Personenbeziehungen werden deutlich

3Peripetie (Höhepunkt)Umkehr des Handlungsverlaufs

Oftmals überraschend

Vorausdeutung auf die Katastrophe

4Retardierendes MomentHandlung wird verlangsamt

Spannung wird vor der Katastrophe erhöht

5Katastrophe Zwei mögliche Ausgänge:

a) Es wird eine Lösung für die Konflikte gefunden –> Harmonie und Glück

b) Die Katastrophe tritt ein: Konflikte bleiben ungelöst –> Verurteilung, Tod

Tipp:

Ein Akt ist in mehrere Szenen gegliedert, die der Übersichtlichkeit dienen und anzeigen, wann eine Person die Bühne verlässt oder betritt.

Die 7 Kennzeichen eines Dramas

Welche Merkmale machen das Drama aus?

  • Eine einzelne oder mehrere handelnde Personen, welche in einem komplexen Verhältnis zueinander stehen
  • Wechsel der Schauplätze und Örtlichkeiten
  • Haupthandlung:
    • Handlungen, die mit dem Protagonisten in Verbindung stehen und wesentlich für den Handlungsfortschritt sind

Merke:

Die Hauptperson des Dramas wird in der Fachsprache Protagonist genannt.

  • Nebenhandlung:
    • Handlungen, die von anderen Charakteren ausgehen oder nicht wesentlich für den weiteren Verlauf sind

Tipp:

Die Nebenhandlung kann die Haupthandlung nicht nur unterbrechen, sondern auch untermalen und ihr somit mehr Ausdruck verleihen.

  • Äußere Handlung:
    • offensichtliche Handlungselemente (z.B. Konflikte, Machtkämpfe)
  • Innere Handlung:
    • Entwicklung des Protagonisten auf der Gefühlsebene (z.B. Reue, Selbstreflexion)
  • Figurenrede
    • Informationen über Zeit, Ort und Beziehungen zu anderen werden direkt durch die handelnden Figuren kommuniziert. Sie übernehmen dadurch die Rolle eines Erzählers.

Die 4 wichtigsten Figurenkonstellationen im Drama

Lerne wichtigsten Figurenkonstellationen im Drama kennen

Ein wesentliches Element, um Dramen zu verstehen liegt in der Betrachtung der einzelnen Charaktere und deren Beziehungen zueinander. Dabei lassen sich unterschiedliche Verhältnisse ausfindig machen. Hinweise darauf liefern die die Wesensmerkmale der Figuren. Die folgende Tabelle von Deutsch Lernen soll dir helfen, unterschiedliche Figurenkonstellationen erkennen und treffend benennen zu können.

FigurenkonstellationMerkmale
Hierachisch (nach dem gesellschaftlichen Rang gestaffelt)Unterschiedliche gesellschaftliche Stände,
Kleidung und äußeres Erscheinungsbild,
Sprache und Ausdrucksweise,
Verhalten und Gewohnheiten
Konfliktreich Anspannung und Wut,
Unterschiedliche Denkweisen,
Fehlende Akzeptanz und Toleranz
PartnerschaftlichLiebesbeziehung,
Freundschaft,
Harmonie und Verständnis
HarmonischGlück,
Wohlbehagen

Orte und deren Bedeutung im Drama

Erfahre welche Rolle bestimmte Orte im Drama spielen

Oftmals wird ein Umschwung in der Handlung auch mit einem Wechsel der Örtlichkeit unterstrichen. Diese spielt also auch eine wichtige Rolle, um ein Drama vollständig zu erschließen.

Tipp:

Weite und unbegrenzte Räume (z.B. Natur, Landschaften) werden oftmals mit Freiheit und Unbegrenztheit in Verbindung gebracht.

Enge und eingeschränkte Räume stehen dagegen meist für das Gegenteil.

Du kannst dir vorstellen, selbst an dem beschriebenen Ort zu sein und überlegen, wie du dich in der Situation fühlen würdest. Damit kannst du die geschilderte Handlung besser nachempfinden kannst.

3 Wichtige Beispiele für Dramen

Nutze diese Beispiele um zu verstehen, was ein Drama ist

  • Maria Stuart von Friedrich Schiller
  • Eine Tragödie. von Johann Wolfgang Goethe
  • Macbeth von Shakespeare

Die 4 wichtigsten Punkte aus diesem Deutsch lernen Beitrag zusammengefasst

  • Das Drama ist in Akte eingeteilt, welche wiederum in Szenen gegliedert sind.
  • Die meisten Dramen sind Regeldramen und folgen dem Aufbau nach Aristoteles.
  • Die beiden wichtigsten Dramenarten sind die Tragödie und die Komödie.
  • Die Figuren nehmen im Drama eine wichtige Rolle ein. Du kannst einerseits Informationen aus der Figurenrede erhalten, aber auch die Figurenkonstellationen können dir dabei helfen, das Drama besser zu erschließen.

Lade jetzt den Spickzettel zum Beitrag: „Deutsch lernen – Das Drama“ herunter!

Spickzettel herunterladen

Jetzt weiterlesen:

Artikel, die dich auch interessieren könnten

  • Literaturepochen im Überblick
  • Der innere Monolog
  • Die Argumentation

Weiter gehts! Online für die Schule lernen

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

Wähle ein Schulfach aus uns stöbere in unseren Tutorials, eBooks und Checklisten. Egal ob du Vokabeln lernen willst, dir Formeln merken musst oder dich auf ein Referat vorbereitest, die richtigen Tipps findest du hier.

Lernen lernen

Deutsch

Alle Themen

Unsere Empfehlung

e-Book
Lernen lernen - Premium
Ohne diese Erfolgsrezepte brauchst du gar nicht erst anfangen zu lernen!

eLearning für Schüler

  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

eLearning

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

> Zum kostenlosen eLearning Bereich

  • Mathematik lernen: Rechnen mit Brüchen – Die Division21. August 2020 - 9:01
  • Deutsch lernen: Die Bildbeschreibung20. August 2020 - 9:12
  • Biologie lernen: Reflexe19. August 2020 - 17:14
  • Biologie lernen: Gentechnik19. August 2020 - 17:03
  • Geschichte lernen: Wie interpretiere ich eine Bildquelle?17. August 2020 - 10:08

Prüfsiegel Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
www.iflw.de – Prüfnummer NH-449-PR-19346
Nachhilfe und Lernförderung im Ostalbkreis

Schettelbachstraße 9/1
73563 Mögglingen
07174 80 43 542

Standort Füssen

+49 1575 6380 927

© Copyright 2019 - LearnSolution
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum und Kontakt
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
Deutsch lernen: Literaturepoche – Neue Sachlichkeit/Weimarer Republik (19... Literaturepochen im Überblick Biologie lernen: Die Allergie
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Indem Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie unserer Benutzung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung