LearnSolution
  • Online-Nachhilfe
    • Online-Nachhilfe erhalten
    • PowerHours – Keine Vertragslaufzeit
    • Online-Nachhilfe: Sommerschule
    • Online-Nachhilfelehrer werden
  • News
  • Nachhilfe
    • Kostenlose Nachhilfe
    • Intensivtraining
    • LRS-Training
    • Mathematik Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Englisch Nachhilfe
    • Weitere Fächer
  • eLearning für Schüler
    • eBooks & Videokurse
    • Mathematik lernen
    • Deutsch lernen
      • Literaturepochen
    • Englisch lernen
    • Französisch lernen
    • Latein lernen
    • Biologie lernen
    • Physik lernen
    • Geschichte lernen
    • Lernen lernen
    • Rhetorik & Präsentation
    • Checklisten & Spickzettel
    • Videobereich
  • Seminare
    • Mathematik
  • Shop
  • Über uns
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Unsere Mitarbeiter
    • Jobs
    • Kontakt
  • Mein Account
    • Meine Videokurse und Produkte
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

Biologie lernen: Die Allergie

Erfahre, was eine Allergie ist

Bestimmt kennst du Leute in deinem Umfeld. die im Frühjahr draußen ständig niesen müssen oder sich die Nase putzen oder deren Augen bei einem Kontakt mit einer Katze anfangen zu tränen. Man spricht in diesen Fällen von einer Allergie oder einer allergischen Reaktion. Wie genau diese beim Menschen verläuft wirst du dir in diesem Beitrag von Biologie lernen aneignen.

Online-Nachhilfe

Erhalte Online-Nachhilfeunterricht von geprüften Nachhilfelehrern mithilfe digitaler Medien über Notebook, PC, Tablet oder Smartphone.

✓ Lernen in gewohnter Umgebung

✓ Qualifizierte Nachhilfelehrer

✓ Alle Schulfächer

✓ Flexible Vertragslaufzeit

Zum Angebot

Allergene

Erfahre etwas über Allergene

Ein Allergen ist im Grunde ein Eiweiß. Gelangt dieses Eiweiß in deinen Körper, zum Beispiel durch einatmen oder über die Haut, dann kommt es im normalen Fall zu einer normalen Immunantwort deines Immunsystems. Dein Immunsystem ist dafür verantwortlich deinen Körper vor fremden Stoffen und Angreifern zu schützen. Bist du nicht allergisch auf etwas, dann hat dein Immunsystem das eingedrungene Eiweiß also nicht als gefährlich eingestuft und es folgt keine Abwehrreaktion. Wird es jedoch als gefährlich eingestuft bezeichnet man es als Allergen.

Die 2 wichtigsten Punkte zu Allergenen

Nutze diese Tabelle zum Lernen oder als Gedächtnisstütze

DefinitionEin Allergen ist ein Eiweiß, welches vom Immunsystem als gefährlich eingestuft wird
BeispielBei einem nicht-allergischen Menschen haben die Eiweiße von zum Beispiel Katzenspeichel keine Auswirkung. Ist jemand jedoch allergisch gegen dieses Eiweiß, nennt man es ein Allergen.

Die allergische Reaktion

Erfahre, wie die allergische Reaktion abläuft

Erkennt dein Immunsystem eben einen solchen Stoff, dann kommt es zur allergischen Reaktion. Diese äußert sich je nach Art des Allergens und Stärke der Reaktion bei jedem Menschen unterschiedlich. Ein paar mögliche Reaktionen sind in den Atemwegen, auf der Haut oder in den Augen. Sind jedoch mehrere Organsysteme deines Körpers davon betroffen kann eine Allergie auch schnell lebensbedrohlich werden, wenn du zum Beispiel keine Luft mehr bekommst.

Die 2 wichtigsten Punkte zur allergischen Reaktion

Nutze diese Tabelle zum Lernen oder als Gedächtnisstütze

DefinitionHat dein Immunsystem ein Allergen erkannt, kommt es zur Immunantwort, welche sich als allergische Reaktion zeigt
BeispielLeidet jemand unter Pollenallergie und kommt mit Pollen in Kontakt, so zeigt sich dies meist in Reaktionen wie Niesen, häufigem Naseputzen oder tränenden Augen

Was kannst du tun?

Lerne, wie du dich im Falle einer Allergie am besten verhältst

Die einfachste Lösung einer Allergie entgegenzuwirken ist, sich gar nicht erst dem Allergen auszusetzen. Also zum Beispiel nicht nach draußen gehen, wenn die Pollen gerade stark fliegen. Doch manchmal lässt sich das nicht verhindern, zum Beispiel bei einem Haustier, welches man nicht einfach weggeben möchte. Es gibt jedoch hemmende Tabletten, die die Immunreaktion stark abschwächen können. Dies ist aber nicht die beste Lösung auf langfristige Sicht. Durch spezielle regelmäßige Impfungen, bei denen immer eine geringe Menge des Allergens gespritzt wird, kann eine Allergie sogar sehr gut behandelt werden.

3 Vorgehensweisen bei einer Allergie

Nutze diese Tabelle zum Lernen oder als Gedächtnisstütze

MeidungAm einfachsten ist es den Stoff zu meiden, der eine Allergie auslöst
TablettenMedizinische Wirkstoffe können die Immunreaktion abschwächen
ImpfungDurch Impfungen kann eine Allergie auch langfristig gut behandelt werden

Die 4 wichtigsten Punkte aus diesem Biologie lernen-Beitrag:

  • Allergene sind Eiweiße, die vom Immunsystem als gefährlich eingestuft werden
  • Die allergische Reaktion ist quasi eine Überreaktion des Immunsystems
  • Je nach Art und Stärke der Allergie treten Symptome wie tränende Augen, Niesen oder auch Hautausschläge auf
  • Die meisten Allergien kann man gut mit Medikamenten/Impfungen behandeln

Lade jetzt den Spickzettel zum Thema: „Biologie lernen: Die Allergie“ herunter!

Spickzettel herunterladen

Jetzt weiterlesen:

Artikel, die dich interessieren könnten

Biologie lernen:

  • Die Wissenschaft der Lebewesen
  • Die Wirbeltiere
  • Blut und Blutgefäße des Menschen
  • Das Ökosystem
  • Das Atmungssystem
  • Das Nervensystem
  • Grundbegriffe der Ökologie
  • Die Evolutionsfaktoren
  • Symbiose und Parasitismus 
  • Die Entwicklung einer Samenpflanze
  • Die Infektion
  • Die Erdzeitalter
  • Homologie und Analogie
  • Herz- und Kreislauferkrankungen 
  • Der Wassertransport bei Pflanzen
  • Das ökologische Gleichgewicht
  • Die Zelle

Weiter gehts! Online für die Schule lernen

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

Wähle ein Schulfach aus uns stöbere in unseren Tutorials, eBooks und Checklisten. Egal ob du Vokabeln lernen willst, dir Formeln merken musst oder dich auf ein Referat vorbereitest, die richtigen Tipps findest du hier.

Lernen lernen

Deutsch

Alle Themen

Unsere Empfehlung

e-Book
Lernen lernen - Premium
Ohne diese Erfolgsrezepte brauchst du gar nicht erst anfangen zu lernen!

eLearning für Schüler

  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

eLearning

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

> Zum kostenlosen eLearning Bereich

  • Mathematik lernen: Rechnen mit Brüchen – Die Division21. August 2020 - 9:01
  • Deutsch lernen: Die Bildbeschreibung20. August 2020 - 9:12
  • Biologie lernen: Reflexe19. August 2020 - 17:14
  • Biologie lernen: Gentechnik19. August 2020 - 17:03
  • Geschichte lernen: Wie interpretiere ich eine Bildquelle?17. August 2020 - 10:08

Prüfsiegel Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
www.iflw.de – Prüfnummer NH-449-PR-19346
Nachhilfe und Lernförderung im Ostalbkreis

Schettelbachstraße 9/1
73563 Mögglingen
07174 80 43 542

Weitere Standorte

0800 80 43 543

© Copyright 2019 - LearnSolution
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum und Kontakt
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
Deutsch lernen: Das Drama Biologie lernen: Mimikry und Mimese
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Indem Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie unserer Benutzung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung