


Das machen schlechte Schüler falsch
Diese Aussage kennst du bestimmt auch: „Nächstes Schuljahr wird alles anders!“ Wird es das wirklich oder halten deine Pläne nur für wenige Wochen oder Tage?
Ich möchte dir nun eines der wichtigsten Erfolgsprinzipien verraten, mit denen du nicht nur deine schulische Leistung verbessern kannst sondern auch deine Lebensziele mit Leichtigkeit erreichen kannst.

Deshalb schreibt man schlechte Noten!
Warum schreibt man schlechte Noten? In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie einfach man sein Gehirn austricksen kann, um plötzlich bessere Noten zu schreiben. Aussagen wie „Das kann ich eh nicht!“ oder „Ich bin zu blöd dazu!“ führen dazu, dass du schlechte Noten schreibst, ich möchte dir nun erklären, wie du dich selbst motivieren kannst und wie du dein Gehirn dazu bringen kannst, dass es leichter zu Lösungen kommt.

Diese Technik macht eine Formelsammlung überflüssig
Jeder Schüler liebt sie: Die Formelsammlung. Aber jetzt stell dir doch mal vor, du könntest dir einfach so alle Formeln merken. Gerade in Mathe oder Physik gibt es Unmengen an komplizierten Formeln, die man für nur eine Klausur kennen sollte. Aber was, wenn man für genau diese Prüfung keine Formelsammlung verwenden darf? Ich werde dir nun eine Technik verraten, mit der du dir ganz einfach komplizierte Formeln merken kannst!

Ausgeschlafen in die Prüfung – So funktionierts!
Kennst du das? Du wachst morgens auf, bist eigentlich hellwach, schaust auf die Uhr und denkst dir: „Super, ich kann noch eine halbe Stunde schlafen!“ Du drehst dich um und schläfst weiter. Eine halbe Stunde später klingelt der Wecker und du kannst vor lauter Müdigkeit kaum die Augen öffnen und fühlst dich wie als hättest du schon Tage nicht mehr geschlafen. Das ist keine gute Voraussetzung für einen erfolgreichen Tag geschweige denn dafür, die Prüfung in der ersten Stunde zu meistern. Aber warum ist das so? Ich möchte dir nun verraten, wie du deinen Schlaf perfekt organisieren kannst und morgens immer hellwach bist.

Deshalb ist es gut, seinen Namen tanzen zu können!
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, warum es sinnvoll ist, seinen Namen tanzen zu können. Es soll nicht um die Frage gehen, ob die Form der Waldorfschule gut oder schlecht ist, nein, sondern vielmehr darum, warum Bewegung und Lernen im Freien perfekt für den Lerneffekt ist und dir zu besseren Noten verhelfen können.

4 Fakten für bessere Noten
Lernen kann so einfach sein, wenn man denn nur wüsste, wie es funktioniert. In der Schule wird einem meistens nur der Lernstoff vermittelt, aber kaum jemand zeigt einem, wie man denn diese Informationen am sinnvollsten und effektivsten lernen soll. Und genau deshalb möchte ich dir einen Einblick in die Welt des Lernens geben. Ich zeige dir, wie du dir in kürzester Zeit viel Stoff einprägen kann, aber so, dass du ihn lange Zeit nicht wieder vergisst und in der Prüfung glänzen kannst.

Der Wochenplan: Einfach aber effektiv
„Oh nein, nächste Woche eine wichtige Prüfung und ich habe noch nichts gelernt! Aber es ist so viel Stoff und ich habe absolut keine Zeit, den ganzen Stoff zu lernen!“ Vielleicht kennst du diese Aussage ja auch von dir selbst? Aber ab jetzt wird das kein Problem mehr sein, denn ich verrate dir nun den größten Fehler, den die meisten Schüler bei ihrer Prüfungsvorbereitung machen und wie du diesen ganz einfach beheben kannst!

Erfolgsgedächtnis – Lernstoff nie wieder vergessen
Stell dir mal vor du könntest einfach so in dein Gedächtnis spazieren und alle Informationen, auf die du zugreifen möchtest, herauspicken und bei der Prüfung aufs Blatt Papier bringen. Wie als würdest du durch deine aufgeräumte Wohnung laufen und dir die Dinge greifen, die du gerade benötigst. Glaubst du das geht nicht? Falsch, ich verrate dir, wie du es schaffen kannst dein Gedächtnis neu zu sortieren, um jederzeit und überall auf das Gelernte zuzugreifen.

Speedreading – Schneller Lesen und effektiver Lernen
Du hast ja bereits schon drei Tipps zum schnellen Lesen erfahren. Aber da geht noch mehr. Wenn auch du zum Schnell-Leser werden willst, musst du Folgendes unbedingt beachten. Denn durch diesen Tipp schaffst du es, den Muskel, der dein Auge steuert, langfristig und kontinuierlich auf Höchstleistung zu halten und deine Lesegeschwindigkeit zu verdreifachen.
Weitere Themen, die dich interessieren könnten
Kontaktdaten
LearnSolution
Schettelbachstraße 9/1
73563 Mögglingen
07174 80 43 542
Zertifikate

Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
www.iflw.de – Prüfnummer NH-449-PR-19346
Wichtige Links
Bestbewertete Produkte
-
eBook: Superfood fürs Superhirn [Digital] 7,95 €
Enthält 7% MwSt. -
eBook: Differentialrechnung Teil 2 Hilfestellung zur Lösung von Abituraufgaben [Digital] 9,95 €
Enthält 7% MwSt. -
eBook: Gleichungen lösen in der Mittelstufe [Digital] 12,95 €
Enthält 7% MwSt. -
eBook: Gleichungssysteme in der Mittelstufe [Digital] 9,95 €
Enthält 7% MwSt.