


Mathematik lernen: Rechnen mit Brüchen – Die Multiplikation
Genauso wie Buchstaben zu den Grundlagen des Deutsch-Unterrichts gehören, so ist der gekonnte Umgang mit Brüchen die Basis für deinen Erfolg beim Mathe lernen. Nachdem wir uns bereits mit der Addition und Subtraktion beschäftigt haben, werden wir uns in diesem Blogbeitrag mit der Multiplikation, also dem Mal-Rechnen, befassen.

Grundschule: Schreiben lernen mit Stadt-Land-Fluss
Haben Sie auch einen Schreibmuffel zuhause, der sehr ungern zum Füller greift? Dann eignet sich der Spielklassiker Stadt-Land-Fluss als tolle Schreibbeschäftigung und bie-tet Spaß für mehrere Spieler. Das Spiel dient gleichzeitig als gezielte Übung für Ihr Kind, um Wörter zu wiederholen und zu schreiben. In diesem Blogartikel finden Sie eine Anleitung zum Spielen sowie eine Vorlage zum Thema „Wortarten“.

Grundschule: Schreiben lernen mit „Resi die Raupe“
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Resi die Raupe hilft, dass Kinder spannender schreiben.
„Ich weiß aber nicht, wie ich spannender schreiben soll!“ - haben Sie ähnlich verzweifelte Ausrufe Ihres Kindes im Ohr? Dann finden Sie hier eine Schreibübung, die Ihrem Kind hilft sich gezielter auszudrücken und einen gelungenen Spannungsbogen zu ziehen.

Deutsch lernen: Die Metren der Gedichtinterpretation
In diesem Deutsch lernen-Beitrag erfährst du alles zu den Metren der Gedichtinterpretation.
Je nach dem wie ein Gedicht vorgetragen wird, erhält es eine andere Bedeutung. Du hast das sicherlich schon selbst erlebt. Wird ein Gedicht eher lustlos und unrhythmisch vorgetragen, wirkt es auf den Zuhörer weniger ansprechend als wenn es betont und schwungvoll vorgetragen wird.
Gedichte besitzen daher Metren, die den Rhythmus eines Gedichts vorgeben und somit bereits die Stimmung dessen vermitteln.

Deutsch lernen: Das Reimschema der Gedichtinterpretation
In diesem Beitrag erfährst du alles rund um das Reimschema.
Gedichte stecken voller sprachlicher Besonderheiten, die du erkennen und interpretieren sollst. Bestimmt ist dir beim Lesen lyrischer Texte aufgefallen, dass sich viele Verse reimen. Dieser Reim wurde nicht zufällig gewählt, sondern folgt einem bestimmten Schema. In diesem Deutsch lernen Beitrag werden wir dir deshalb die verschiedenen Reimarten näherbringen.

Biologie lernen: Bakterien
Bakterien sind dir wahrscheinlich am ehesten durch Krankheiten bekannt. Dir wird von klein auf beigebracht dir regelmäßig die Hände zu waschen, auch um Bakterien loszuwerden, die du dort ansammelst. Im Laufe eines Tages kommst du mit vielen Bakterien in Kontakt, beim Greifen einer Türklinke oder beim Tippen auf deinem Handybildschirm. Sie sind so klein, dass du sie nur unter dem Mikroskop betrachten kannst. In diesem Beitrag von Biologie lernen wirst du auch ohne ein Mikroskop mehr über Bakterien erfahren.

Biologie lernen: Reizbewegungen bei Pflanzen
Hast du dich schon einmal gefragt, wieso Blüten sich tagsüber öffnen und bei Nacht wieder schließen? Schuld daran ist eine Reaktion der Pflanze auf einen von außen kommendem Reiz. Welcher das ist und wie die Reizbewegung bei Pflanzen aussieht wirst du in diesem Beitrag von Biologie lernen erfahren.

Französisch lernen: Das Passé composé mit avoir
Du bist gerade dabei dir die französische Sprache anzueignen und du hast Schwierigkeiten mit den unregelmäßigen Verben? Insbesondere fällt dir der Umgang mit dem Verb prendre schwer und du bist dir nicht sicher wie du es anwendest?
Dann bist du hier genau richtig, denn hier bekommst du eine kurze Zusammenfassung über dieses unregelmäßige Verb „prendre“.
Das Verb prendre gehört zu den unregelmäßigen Verben und bedeutet übersetzt nehmen.

Deutsch lernen: Die Stilmittel der Gedichtinterpretation
Manchmal ist es wichtig, dass wir unsere Aussagen noch deutlicher machen oder mit einem passenden Beispiel unterstreichen. Das kennst du sicherlich aus einem Gespräch mit Freunden. Dabei verwendest du bereits unbewusst eine Vielzahl unterschiedlicher Stilmittel, beispielsweise den Vergleich. Doch diese werden nicht nur in der Alltagssprache eingesetzt, sondern lassen sich auch in vielen literarischen Texten ausfindig machen. In diesem Deutsch lernen Beitrag stellen wir dir wichtige rhetorische Figuren vor und erklären dir ihre Wirkung auf den Leser.
Weitere Themen, die dich interessieren könnten
Kontaktdaten
LearnSolution
Schettelbachstraße 9/1
73563 Mögglingen
07174 80 43 542
Zertifikate

Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
www.iflw.de – Prüfnummer NH-449-PR-19346
Wichtige Links
Bestbewertete Produkte
-
Differentialrechnung Teil 1 Hilfestellung zur Lösung von Abituraufgaben [Digital] 14,95 €
Enthält 19% Mwst. -
eBook: Differentialrechnung Teil 1 Hilfestellung zur Lösung von Abituraufgaben [Digital] 14,95 €
Enthält 7% MwSt. -
Differentialrechnung Teil 2 Hilfestellung zur Lösung von Abituraufgaben [Digital] 12,95 €
Enthält 19% Mwst. -
eBook: Der innere Monolog – Aufbau und Form Hilfreiche Tipps und Tricks für deinen perfekten Aufsatz [Digital] 7,95 €
Enthält 7% MwSt.