LearnSolution
  • Online-Nachhilfe
    • Online-Nachhilfe erhalten
    • PowerHours – Keine Vertragslaufzeit
    • Online-Nachhilfelehrer werden
  • Nachhilfe
    • Kostenlose Nachhilfe
    • Intensivtraining
    • LRS-Training
    • Mathematik Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Englisch Nachhilfe
    • Weitere Fächer
  • eLearning für Schüler
    • eBooks & Videokurse
    • Mathematik lernen
    • Deutsch lernen
      • Literaturepochen
    • Englisch lernen
    • Französisch lernen
    • Latein lernen
    • Biologie lernen
    • Physik lernen
    • Geschichte lernen
    • Lernen lernen
    • Rhetorik & Präsentation
    • Checklisten & Spickzettel
    • Videobereich
  • Seminare
    • Mathematik
  • Ausgleich zum Lernen
  • Shop
  • Über uns
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Unsere Mitarbeiter
    • Jobs
    • Kontakt
  • Mein Account
    • Meine Videokurse und Produkte
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

Referate: Wie du bereits mit der Einleitung überzeugen kannst (Teil 2)

Eine Einleitung soll einleiten, klar, doch nach welchem Schema machst du das? Wir kennen alle die Standard-Einleitung: „Heute halte ich ein Referat über … “. Du weißt selbst, dass das nicht gerade die beste Einleitung ist. Aus diesem Grund habe ich mir zu allen guten Einleitungen Notizen gemacht und die Gemeinsamkeiten in ein sehr gut funktionierendes System verpackt, das Schüler in ganz Deutschland mit viel Erfolg und Begeisterung nutzen. Dieses System möchte ich dir nun in diesem Artikel erklären.

Nachdem wir im letzten Artikel dieses System kennen gelernt haben, verrate ich dir nun, wie du die Aufmerksamkeit deiner Zuhörer bekommst und gebe dir einige Geheimtipps.

Online-Nachhilfe

Erhalte Online-Nachhilfeunterricht von geprüften Nachhilfelehrern mithilfe digitaler Medien über Notebook, PC, Tablet oder Smartphone.

✓ Lernen in gewohnter Umgebung

✓ Qualifizierte Nachhilfelehrer

✓ Alle Schulfächer

✓ Flexible Vertragslaufzeit

Zum Angebot

Wege und Mittel für die Aufmerksamkeit

 

Ich möchte dir einige Wege und Mittel zeigen, die du für eine AAA-Einleitung, insbesondere um Aufmerksamkeit zu bekommen, benutzen kannst.

  1. Schaffe einen aktuellen Bezug: Dies könnte ein Zeitungsartikel, ein Video oder auch ein aktuelles politisches Ereignis sein.
  2. Ein witziger Einstieg: Erzähle den Zuhörern eine lustige Anekdote oder mache Zuhörerkomplimente.
  3. Eine provokative Einleitung: Stelle deinen Zuhörern eine rhetorische Frage.
  4. Nutze visuelle Hilfsmittel: Zeige einen Cartoon, eine Grafik, eine Statistik, oder bringe Gegenstände mit (Geheimtipp unten).
  5. Das Storytelling: Erzähle eine Geschichte oder spiele deinen Zuhörern ein Rollenspiel vor.
  6. Nutze Sounds: Spiele Tierlaute, Diskussionen oder andere Sounds ab.

  

In manchen Fällen passiert es, dass deine Zuhörer, trotz einer guten Einleitung dennoch den Faden im Referat verlieren. Ich gebe dir nun einen Tipp, wie die Schüler nach kurzen Denkpausen wieder problemlos ans Referat anknüpfen können.

Die Einleitung mit Gegenständen:

Suche dir zwei bis vier Genstände aus, die etwas mit deinem Referat, besser deiner Gliederung, zu tun haben. Anschließend platzierst du die Gegenstände für jeden sichtbar und mit etwas Abstand untereinander vor dir auf den Boden.

Diese Gegenstände symbolisieren Kernaussagen in deinem Referat.

In deiner Einleitung (Teil Aha-Effekt) verknüpfst du einen Gegenstand mit einem Kernpunkt in deinem Referat.

Während deines Referats zeigst du mit den Händen auf die Gegenstände und sprichst über den Kernpunkt oder du stellst dich einfach zum Gegenstand.

Weiter gehts! Online für die Schule lernen

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

Wähle ein Schulfach aus uns stöbere in unseren Tutorials, eBooks und Checklisten. Egal ob du Vokabeln lernen willst, dir Formeln merken musst oder dich auf ein Referat vorbereitest, die richtigen Tipps findest du hier.

Lernen lernen

Deutsch

Alle Themen

Unsere Empfehlung

e-Book
Dein perfektes Referat
Mit diesen Tipps überzeugst du deine Zuhörer beim nächsten Referat.

eLearning für Schüler

  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

eLearning

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

> Zum kostenlosen eLearning Bereich

  • Mathematik lernen: Rechnen mit Brüchen – Die Division21. August 2020 - 9:01
  • Deutsch lernen: Die Bildbeschreibung20. August 2020 - 9:12
  • Biologie lernen: Reflexe19. August 2020 - 17:14
  • Biologie lernen: Gentechnik19. August 2020 - 17:03
  • Geschichte lernen: Wie interpretiere ich eine Bildquelle?17. August 2020 - 10:08

Prüfsiegel Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
www.iflw.de – Prüfnummer NH-449-PR-19346
Nachhilfe und Lernförderung im Ostalbkreis

Schettelbachstraße 9/1
73563 Mögglingen
07174 80 43 542

Standort Füssen

+49 1575 6380 927

© Copyright 2019 - LearnSolution
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum und Kontakt
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
Referate: Wie du bereits mit der Einleitung überzeugen kannst (Teil 1) Referat: Stimme – Wieso dir Ärzte und Korken helfen
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Indem Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie unserer Benutzung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung