LearnSolution
  • Online-Nachhilfe
    • Online-Nachhilfe erhalten
    • PowerHours – Keine Vertragslaufzeit
    • Online-Nachhilfe: Sommerschule
    • Online-Nachhilfelehrer werden
  • News
  • Nachhilfe
    • Kostenlose Nachhilfe
    • Intensivtraining
    • LRS-Training
    • Mathematik Nachhilfe
    • Deutsch Nachhilfe
    • Englisch Nachhilfe
    • Weitere Fächer
  • eLearning für Schüler
    • eBooks & Videokurse
    • Mathematik lernen
    • Deutsch lernen
      • Literaturepochen
    • Englisch lernen
    • Französisch lernen
    • Latein lernen
    • Biologie lernen
    • Physik lernen
    • Geschichte lernen
    • Lernen lernen
    • Rhetorik & Präsentation
    • Checklisten & Spickzettel
    • Videobereich
  • Seminare
    • Mathematik
  • Shop
  • Über uns
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Unsere Mitarbeiter
    • Jobs
    • Kontakt
  • Mein Account
    • Meine Videokurse und Produkte
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

Biologie lernen: Die Zelle

Hier erfährst du alles, was du zum Aufbau einer Zelle wissen musst

Sicher hast du schon einmal von Zellen gehört: Es gibt sie in Gefängnissen, Tabellen und auch in der Biologie. Um diese biologischen Zellen soll es in diesem Biologie-lernen Beitrag gehen. Jeder Mensch, also auch du, ist aus vielen Millionen Zellen aufgebaut. Dabei ist jede Zelle wie ein kleines Universum. Sie besteht aus verschiedenen Abteilungen, den Zellorganellen, die alle unterschiedliche Aufgaben haben. In diesem Biologie lernen-Beitrag werde ich dir die wichtigsten Organellen der Zelle zeigen. Du wirst staunen: In einer Zelle geht es zu wie in einer richtigen Fabrik!

Online-Nachhilfe

Erhalte Online-Nachhilfeunterricht von geprüften Nachhilfelehrern mithilfe digitaler Medien über Notebook, PC, Tablet oder Smartphone.

✓ Lernen in gewohnter Umgebung

✓ Qualifizierte Nachhilfelehrer

✓ Alle Schulfächer

✓ Flexible Vertragslaufzeit

Zum Angebot

6 wichtige Zellorganellen

Erfahre mehr über die 6 wichtigen Zellorganellen

 Hier erfährst du, welche Zellorganellen in menschlichen/tierischen Zellen und in Pflanzenzellen stecken.

Die Zellmembran

Erfahre die Funktion der Zellmembran

Die Zellmembran ist eine Hülle, die die Zelle umgibt. Sie besteht aus einer Doppellipidschicht, die semipermeabel ist. Auf deutsch: Eine Doppelfettschicht, die halbdurchlässig ist. Die Zellmembran lässt also manche Stoffe, zum Beispiel Wasser, durch. Andere größere Stoffe müssen jedoch draußen bleiben.

Der Zellkern

Erfahre die Funktion des Zellkerns

Der Zellkern enthält die DNA, also die Erbinformation der Zelle. Auf ihr sind die Baupläne gespeichert, die die Zelle für ihre Arbeit benötigt. Damit diese Baupläne geschützt sind, besteht der Zellkern aus einer doppelten Membran. Diese Membran stellt eine Barriere zwischen dem inneren Zellkern und den anderen Organellen dar, die in der Zelle sind. Wie du auf dem Bild siehst, gibt es aber Löcher im Zellkern, durch die manche Stoffe trotzdem hindurchkönnen.

Das Endoplasmatische Retikulum (ER)

Erfahre die Funktion des Endoplasmatische Retikulums

Das Endoplasmatische Retikulum liegt direkt am Zellkern (im Bild grün). Es besteht aus 2 Teilen: Dem rauen ER und dem glatten ER. Im rauen ER sind Ribosomen vorhanden (die braunen Kreise im Bild). Diese Ribosomen sind wie kleine Übersetzer: Vorne wird eine mRNA-Sequenz in das Ribosom gesteckt. Hinten kommt dann eine Aminosäurekette aus dem Ribosom. Das Ribosom übersetzt also mRNA in Aminosäuren.

Der Golgi-Apparat

Erfahre die Funktion des Golgi-Apparat

Der Golgi-Apparat ist wie der Hafen der Zelle. Das ER liefert Stoffe am Golgi-Apparat ab. Der Golgi-Apparat kümmert sich dann um die Weiterverarbeitung dieser Stoffe. Dann werden die Stoffe an ihr eigentliches Ziel weiterverschickt.

Eselsbrücke

Der Golgi-Apparat sieht ein bisschen wie das WLAN-Zeichen aus

Das Cytoplasma

Erfahre die Funktion des Cytoplasmas

Das Cytoplasma ist eine gelartige Flüssigkeit, in der die anderen Zellorganellen schwimmen. Es sorgt dafür, dass die Organellen an ihrem Platz bleiben. Außerdem findet hier der Stoffwechsel der Zelle statt. Das Zytoplasma enthält Nährstoffe, die die Zelle zur Energieversorgung benötigt – so wie du täglich Essen brauchst.

Die Mitochondrien

Erfahre die Funktion der Mitochondrien

Die Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle. Sie stellen die Energie bereit, die die anderen Organe der Zelle für ihre Arbeit benötigen. Die Mitochondrien verarbeiten Sauerstoff und Zucker zu Energie. Außerdem besitzen sie Genmaterial, mit dem sie sich selbst vermehren können. Das können andere Organellen nicht.

Folgende Organellen gibt es nur in der Pflanzenzelle

Erfahre, welche Organellen es nur in der Pflanzenzelle gibt

Die Zellwand

Erfahre die Funktion der Zellwand in einer Pflanzenzelle

Die Zellwand stabilisiert die Zelle. Sie sorgt auch dafür, dass die Zelle ihre Form behält, in dem sie den Druck reguliert. Außerdem ist die Zellwand eine Schutzschicht.

Chloroplasten

Erfahre die Funktion der Chloroplasten in einer Pflanzenzelle

Chloroplasten sind für die Photosynthese in Pflanzen zuständig. Sie verwandeln CO2 mithilfe von Sonnenlicht in wichtige Nährstoffe um. Chloroplasten sind auch in Wirklichkeit grün, da sie den Stoff Chlorophyll enthalten.

Eselsbrücke

Stell dir vor, dass alle Menschen grüne Haut hätten, wenn es Chloroplasten auch in menschlichen Zellen geben würde.

Die Vakuole

Erfahre die Funktion der Vakuole in einer Pflanzenzelle

Die Vakuole ist die Lagerhalle der Zelle. Es gibt verschiedene Arten von Vakuolen. Einige speichern Nahrung, wie Zucker oder Mineralstoffe. Andere nehmen Wasser in sich auf. Vakuolen sind aber auch Müllhalden, die die Abfallprodukte der Zelle speichern. Auf dem Bild siehst du eine sehr große Zellsaftvakuole, wie sie nur in Pflanzenzellen vorkommt.

Der vereinfachte Aufbau einer Pflanzenzelle

Hier siehst du noch einmal vereinfacht den Aufbau einer Pflanzenzelle

Der vereinfachte Aufbau einer Tierzelle

Hier siehst du im Vergleich noch einmal vereinfacht den Aufbau einer Tierzelle

Die 9 wichtigen Zellorganellen aus diesem Biologie-lernen Beitrag:

Es gibt verschiedene Zellorganellen:

  • Zellmembran: Sie umschließt die Zelle und lässt manche Stoffe durch, andere nicht.
  • Zellkern: Er enthält die DNA und damit die Erbinformation der Zelle.
  • Endoplasmatisches Retikulum: Im rauen ER befinden sich Ribosomen, die eine Kopie der DNA in Aminosäuren übersetzen.  
  • Golgi-Apparat: Hier werden Proteine und andere Stoffe an die Orte in der Zelle verschickt, wo sie gebraucht werden.
  • Cytoplasma: Es speichert Nährstoffe, die die Zelle zum Überleben braucht.
  • Mitochondrien: Sie stellen Energie her.

Einige Organellen gibt es nur in Pflanzenzellen:

  • Chloroplasten: Sie färben die Pflanze grün und liefern Energie.
  • Zellwand: Sie stabilisiert die Zelle.
  • Vakuole: Sie speichert Abfälle, aber auch Nährstoffe.

Lade jetzt den Spickzettel zum Thema: „Biologie lernen: Die Zelle“ herunter!

Spickzettel herunterladen

Jetzt weiterlesen:

Artikel, die dich interessieren könnten

Biologie lernen:

  • Die Wissenschaft der Lebewesen
  • Die Wirbeltiere
  • Blut und Blutgefäße des Menschen
  • Das Ökosystem
  • Das Atmungssystem
  • Das Nervensystem
  • Grundbegriffe der Ökologie
  • Die Evolutionsfaktoren
  • Symbiose und Parasitismus 
  • Die Entwicklung einer Samenpflanze
  • Die Infektion
  • Die Erdzeitalter
  • Homologie und Analogie
  • Herz- und Kreislauferkrankungen 
  • Der Wassertransport bei Pflanzen
  • Das ökologische Gleichgewicht

Weiter gehts! Online für die Schule lernen

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

Wähle ein Schulfach aus uns stöbere in unseren Tutorials, eBooks und Checklisten. Egal ob du Vokabeln lernen willst, dir Formeln merken musst oder dich auf ein Referat vorbereitest, die richtigen Tipps findest du hier.

Lernen lernen

Deutsch

Alle Themen

Unsere Empfehlung

e-Book
Lernen lernen - Premium
Ohne diese Erfolgsrezepte brauchst du gar nicht erst anfangen zu lernen!

eLearning für Schüler

  • Alle Themen
  • eBooks & Videokurse
  • Lernen lernen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Rhetorik & Präsentation
  • Checklisten & Spickzettel
  • Videobereich

eLearning

Lerne online für alle gängigen Schulfächer. Erhalte kostenlos Zugriff auf Erklärungen, Checklisten, Spickzettel und auf unseren Videobereich.

> Zum kostenlosen eLearning Bereich

  • Mathematik lernen: Rechnen mit Brüchen – Die Division21. August 2020 - 9:01
  • Deutsch lernen: Die Bildbeschreibung20. August 2020 - 9:12
  • Biologie lernen: Reflexe19. August 2020 - 17:14
  • Biologie lernen: Gentechnik19. August 2020 - 17:03
  • Geschichte lernen: Wie interpretiere ich eine Bildquelle?17. August 2020 - 10:08

Prüfsiegel Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
Zertifizierte Nachhilfelehrerin (IFLW)
www.iflw.de – Prüfnummer NH-449-PR-19346
Nachhilfe und Lernförderung im Ostalbkreis

Schettelbachstraße 9/1
73563 Mögglingen
07174 80 43 542

Weitere Standorte

0800 80 43 543

© Copyright 2019 - LearnSolution
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum und Kontakt
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
Französisch lernen: Die Präposition de und der bestimmte Artikel Deutsch lernen: Der innere Monolog
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Indem Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie unserer Benutzung von Cookies zu.

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung